Immobilie geerbt: Was tun?

Immobilie geerbt: Chancen, Herausforderungen und richtige Entscheidungen

Der Verlust eines Angehörigen ist eine emotionale Ausnahmesituation. Gleichzeitig müssen sich Erben häufig mit einer Immobilie auseinandersetzen, die Teil des Nachlasses ist. Ob Elternhaus, Grundstück oder Mehrfamilienhaus – eine geerbte Immobilie wirft viele Fragen auf: Wer übernimmt den Besitz? Lohnt sich eine Renovierung? Oder ist ein Verkauf die bessere Lösung?

Erste Schritte nach der Erbschaft

Zunächst ist es wichtig, rechtliche Klarheit zu schaffen. Steht fest, wer Erbe oder Teil einer Erbengemeinschaft ist, sollte ein aktueller Grundbuchauszug angefordert werden. Dort sind Eigentumsverhältnisse, Belastungen und Rechte eingetragen, die für jede Entscheidung entscheidend sind. Gerade in Erbengemeinschaften gilt: Alle Erben müssen einverstanden sein, wenn die Immobilie verkauft oder anderweitig genutzt werden soll. Uneinigkeit führt hier oft zu Verzögerungen und Streit.

Kosten und Pflichten beachten

Eine Immobilie verursacht laufende Kosten – von Grundsteuer und Versicherungen bis zu Instandhaltungsarbeiten. Bleibt das Objekt leer, steigen die Belastungen schnell, während der Wert durch Vernachlässigung sinkt. Insbesondere bei älteren oder großen Anwesen sind Pflege und Unterhalt eine Herausforderung, wenn keiner der Erben in der Nähe wohnt oder das Objekt selbst nutzen möchte.

Verkauf als sinnvolle Option

Oft ist ein zeitnaher Verkauf die beste Lösung, um Kosten zu vermeiden und Streit in der Familie zu verhindern. Mit einem erfahrenen Makler an der Seite können alle Beteiligten an einen Tisch gebracht, offene Fragen geklärt und der Verkaufsprozess professionell begleitet werden. Neben der Wertermittlung und Vermarktung unterstützt der Makler auch bei sensiblen Themen, wie der Objektberäumung oder der Organisation notwendiger Unterlagen.

Alternativen: Vermietung oder Eigennutzung

Nicht immer ist ein Verkauf die einzige Lösung. Wer in der Nähe wohnt und über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, kann die Immobilie auch selbst nutzen oder vermieten. Doch auch hier gilt: Eine fundierte Bewertung ist unverzichtbar, um Kosten und Erträge realistisch abzuwägen.

Fazit

Eine geerbte Immobilie bedeutet Verantwortung und erfordert schnelle, klare Entscheidungen. Wer den Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen, laufende Kosten und mögliche Optionen behält, vermeidet Konflikte und Wertverluste. Professionelle Unterstützung hilft, die passende Lösung zu finden – sei es Verkauf, Vermietung oder Eigennutzung.

Immobilienmarkt 2025 – Trends & Chancen

Der Immobilienmarkt 2025 ist anspruchsvoller geworden: längere Verkaufszeiten, strengere Finanzierungen und mehr Fokus auf Objektzustand. Erfahren Sie, welche Chancen sich für Verkäufer und Käufer in Lausitz und Spreewald ergeben.

read more

Quo Vadis Immobilienmarkt 2025

Seit Juli 2022 sind die Zinsen stark gestiegen. Das hat den Immobilienmarkt in Südbrandenburg spürbar verändert: Weniger Kredite, längere Vermarktung, sinkende Kaufbereitschaft und steigender Eigenkapitalbedarf für Käufer.

read more

Grundbuch-Fallstricke beim Verkauf

Unerwartete Einträge im Grundbuch können Immobilienverkäufe verzögern oder verhindern. Wir zeigen, wie Sie typische Stolperfallen frühzeitig erkennen und mit professioneller Unterstützung sicher zum Verkaufsabschluss kommen.

read more

Warum Makler höhere Preise erzielen

Viele Eigentümer glauben, ihre Immobilie selbst am besten verkaufen zu können. Doch Studien zeigen: Mit Maklern erzielen Verkäufer im Schnitt deutlich höhere Preise. Warum das so ist und welche Vorteile professionelle Begleitung bietet, lesen Sie hier.

read more

Eine professionelle Beratung für Verkäufer und Käufer wird immer wichtiger. Rufen Sie uns unverbindlich an.

Büro Cottbus - Frau Katrin Krüger
Tel.: 0355 / 3230
Mobil: 0178 / 5330034
E-Mail: krueger@maklerbuero-sp.de

Büro Lübbenau - Herr Ulf Richter
Tel.: 03542 / 879650
Mobil: 0175 / 138631
E-Mail: richter@maklerbuero-sp.de

Büro Forst - Herr Andreas Schörner
Tel.: 03562 / 983433
Mobil: 0160 / 99777334
E-Mail: schoerner@maklerbuero-sp.de