Warum Makler höhere Verkaufspreise erzielen
Der Verkauf einer Immobilie ist für die meisten Eigentümer ein seltenes Ereignis – und gleichzeitig eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Naheliegend ist daher die Überlegung, die Vermarktung selbst in die Hand zu nehmen und so vermeintlich die Maklerprovision zu sparen. Doch die Praxis zeigt ein anderes Bild: Mit professioneller Unterstützung durch einen Makler erzielen Verkäufer im Durchschnitt deutlich höhere Verkaufspreise – häufig zwischen 10 und 20 Prozent mehr.
Erfahrung und Marktkenntnis
Ein entscheidender Vorteil liegt in der Erfahrung. Makler begleiten jedes Jahr zahlreiche Verkäufe und kennen den regionalen Markt im Detail. Sie wissen, welche Preise in welchen Lagen realistisch sind und wie sich aktuelle Trends – etwa steigende Baukosten oder veränderte Finanzierungsbedingungen – auf den Wert einer Immobilie auswirken. Eigentümer hingegen tun sich oft schwer, ihr Haus oder ihre Wohnung objektiv einzuschätzen. Emotionale Bindung oder unrealistische Erwartungen können zu falschen Preisvorstellungen führen.
Professionelle Vermarktung
Auch die Präsentation spielt eine große Rolle. Hochwertige Fotos, aussagekräftige Exposés und zielgerichtete Online-Vermarktung sorgen dafür, dass eine Immobilie die Aufmerksamkeit der richtigen Käufer gewinnt. Viele Makler nutzen zudem innovative Techniken wie 3D-Rundgänge, um Interessenten bereits vor der Besichtigung ein realistisches Bild zu vermitteln. Das steigert nicht nur die Reichweite, sondern auch die Zahlungsbereitschaft potenzieller Käufer.
Käufernetzwerke und Vorauswahl
Ein weiterer Vorteil sind bestehende Käufernetzwerke. Makler verfügen über eine umfangreiche Interessentendatenbank, die sofort aktiviert werden kann. Dadurch lassen sich passende Käufer oft schneller finden – ohne lange Wartezeiten auf Anfragen aus öffentlichen Portalen. Zudem prüfen Makler die Bonität und Ernsthaftigkeit potenzieller Käufer im Vorfeld. So werden Besichtigungstourismus und finanzielle Ausfälle vermieden.
Sicherheit und Transparenz
Der Immobilienverkauf umfasst zahlreiche rechtliche und organisatorische Schritte – von der Prüfung des Grundbuchs über die Vorbereitung des Kaufvertrags bis hin zur notariellen Beurkundung. Makler stellen sicher, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt sind, und begleiten ihre Kunden bis zum Abschluss. Das schafft Sicherheit für beide Seiten und verhindert teure Fehler.
Fazit
Wer seine Immobilie über einen Makler verkauft, profitiert von Fachwissen, professioneller Vermarktung und einem großen Kundenstamm. Der vermeintliche Spareffekt durch den Eigenverkauf relativiert sich schnell, wenn man die höheren Verkaufspreise berücksichtigt, die mit professioneller Unterstützung erzielt werden. Am Ende zählt nicht die eingesparte Provision, sondern der tatsächliche Erlös – und hier schneiden Verkäufer mit Makler in den meisten Fällen deutlich besser ab.
Immobilienmarkt 2025 – Trends & Chancen
Der Immobilienmarkt 2025 ist anspruchsvoller geworden: längere Verkaufszeiten, strengere Finanzierungen und mehr Fokus auf Objektzustand. Erfahren Sie, welche Chancen sich für Verkäufer und Käufer in Lausitz und Spreewald ergeben.
Quo Vadis Immobilienmarkt 2025
Seit Juli 2022 sind die Zinsen stark gestiegen. Das hat den Immobilienmarkt in Südbrandenburg spürbar verändert: Weniger Kredite, längere Vermarktung, sinkende Kaufbereitschaft und steigender Eigenkapitalbedarf für Käufer.
Grundbuch-Fallstricke beim Verkauf
Unerwartete Einträge im Grundbuch können Immobilienverkäufe verzögern oder verhindern. Wir zeigen, wie Sie typische Stolperfallen frühzeitig erkennen und mit professioneller Unterstützung sicher zum Verkaufsabschluss kommen.
Immobilie geerbt: Was tun?
Eine geerbte Immobilie kann zur Chance, aber auch zur Belastung werden. Wir erklären, welche Schritte Erben beachten sollten, wie man Streit vermeidet und ob Verkauf, Vermietung oder Eigennutzung der beste Weg ist.
Eine professionelle Beratung für Verkäufer und Käufer wird immer wichtiger. Rufen Sie uns unverbindlich an.
Büro Cottbus - Frau Katrin Krüger
Tel.: 0355 / 3230
Mobil: 0178 / 5330034
E-Mail: krueger@maklerbuero-sp.de
Büro Lübbenau - Herr Ulf Richter
Tel.: 03542 / 879650
Mobil: 0175 / 138631
E-Mail: richter@maklerbuero-sp.de
Büro Forst - Herr Andreas Schörner
Tel.: 03562 / 983433
Mobil: 0160 / 99777334
E-Mail: schoerner@maklerbuero-sp.de